Wie alles begann

Über die edition sil|ben|reich

Die edition sil|ben|reich ist seit 2007 das Label von Klaudia Zotzmann-Koch. Zuerst schrieb sie darunter Web-Texte und kümmerte sich um die Webseiten von befreundeten Autorinnen. Als 2018 der kleine Verlag schloss, bei dem Klaudia ihre Kriminalromane veröffentlicht hatte, nutzte sie das bestehende Label, um ihre Bücher fortan selbst zu publizieren. Als dann die Anthologieprojekte begannen, erwarb sie einen Gewerbeschein für einen Verlag, um mit dem Urheberrecht anderer Menschen umgehen zu dürfen. … Fortsetzung folgt.

  • „Aus dem Selfpublishing geboren“
    “Alles fing ganz harmlos damit an, dass ich nach der Schließung des Verlags meine eigenen Bücher selbst herausgegeben habe.“
    Foto von Klaudia Zotzmann-Koch in einem Café mit einer weißen Teetasse, aus der sie gerade trinkt
    Klaudia Zotzmann-Koch
    Autorin, Herausgeberin & Verlegerin

Klaudias eigene Bücher liegen mittlerweile im sil|ben|reich-Imprint „ViennaWriter’s Books“. Hier geht’s zu Klaudias eigener Webseite.

edition sil|ben|reich

2025
Eltviller WeinSchreibereien
In der Reihe ungewöhnlicher Projekte kamen 2024/25 auch die Eltviller WeinSchreibereien hinzu. Das Projekt ist in ganz Deutschland einzigartig, denn es sind über sechzig Autor:innen aus dem In- und Ausland für bis zu einer Woche in die Stadt eingeladen, sich inspirieren lassen und ihre Erlebnisse und Erfahrungen in Kurzgeschichten aller Genres zu verwandeln.

Die edition sil||reich ist der Verlag für die drei daraus hervorgehenden Anthologien.
2025
neuer Distributionspartner
Mit nun zwei Anthologie-Reihen wurde es Zeit für den nächsten Schritt. Aus dem professionellen Selfpublishing nach dem Modell des wide publishing, also des Ausspielens der Bücher (per Hand) auf verschiedene Marktplätze und Distributionsplattformen kann man durchaus herauswachsen, wenn es darum geht, die Einnahmen der Bücher auf mehrere Dutzend Autor:innen zu verteilen. Also war der nächste logische Schritt, einen Distributionspartner zu wählen, der einem die Abrechnung deutlich vereinfacht und der auf dem deutschsprachigen Markt verankert ist. Daher werden alle sil|ben|reich-Bücher ab Ende 2025 über Bookwire an den deutschsprachigen Markt ausgeliefert. Für den internationalen Markt bleibt es mit Ingram Spark beim Alten.
2024/25
WriteSpace Publishing
WriteSpace Publishing ist ein aufstrebendes Publishing House mit Sitz in UK. Es wurde gegründet, um Bücher von Autor:innen zu veröffentlichen, die durch die die Arbeit mit den Tutor:innen auf der Plattform WriteSpace.ink zu fertigen Manuskripten gelangt sind.

Klaudia Zotzmann-Koch half WriteSpace Publishing bei den ersten Schritten hinaus in die Welt und so darf sich die edition sil|ben|reich daher mit Freude eine stolze Partnerin des ungewöhnlichen Publishing Houses nennen.
2022
Genusslichter
Während Corona kam die Idee und der feste Wille auf, mehr Projekte mit anderen Autor:innen gemeinsam zu machen. Mit Fenna Williams hat Klaudia Zotzmann-Koch eine auf dem deutschen Buchmarkt erfahrene Businesspartnerin an ihrer Seite, die ähnlich denkende Autor:innen zusammenrief. Gemeinsam entstand daraus die Anthologie-Reihe „Genusslichter“, eine eingetragene Marke von Fenna Williams.

Für die Anthologie-Reihe erwarb Klaudia Zotzmann-Koch schließlich den Gewerbeschein für einen Verlag und die edition sil|ben|reich tat den nächsten größeren Schritt.

2019
Aus dem Selfpublishing geboren
Als Ende 2018 der Kleinverlag schloss, bei dem Klaudia Zotzmann-Koch zuerst ihre Kriminalromane veröffentlichte, startete sie im Herbst 2019 neu als Indie-Autorin und nutzte das Label edition sil|ben|reich für ihre eigenen Bücher. Seit 2007 hatte sie es lose immer wieder einmal für die eigene Arbeit als Texterin verwendet.